Für Einkäufe über bereitgestellte Links können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.
Home Sport Joggo Run Bewertung: Ist das Programm seinen Preis wert?

Joggo Run Bewertung: Ist das Programm seinen Preis wert?

Sport
|
Letztes Update: Mai 28
Letztes Update: Mai 28
comments0
views48234
reading-time11 pro
Joggo Run Bewertung
Foto von Health Insider

Dich interessiert, wie wir Marken und Produkte prüfen? Hier erfährst du mehr.

Mit der App von Joggo soll den Nutzern durch regelmäßiges Lauftraining ermöglicht werden, Gewicht langfristig zu verlieren oder es zu halten, Kraft aufzubauen und sich mental von Stress und Angststörungen zu befreien.

Dabei eignet sich die App für alle verschiedenen Altersgruppen, Lebensstile und Gesundheitsziele. Die individuellen Ziele sollen dann durch Laufpläne erreicht werden, die speziell auf die persönlichen Bedürfnisse des einzelnen Nutzers abgestimmt sind.

Nun existieren aber bereits unzählige Gesundheits- und Wellness-Apps auf den Markt. Was macht Joggo da so einzigartig?

In diesem Artikel findest du alle nötigen Informationen zum Programm, mit deren Hilfe du dir dein eigenes Bild machen kannst, ob sich die App für dich eignet. 

Joggo Run Bewertung: Wie gut ist die App?

Joggo logo
Joggo

Liebe auf den ersten Lauf

  • Anfängerfreundliche Laufpläne
  • Individuelle Betreuung
  • Programme zur Vorbeugung und Genesung von Verletzungen
  • Ernährungstipps und Essensplan
  • Fortschrittstracker
  • Anpassbare Pläne, basierend auf deinen Fortschritten
  • Tracker für die tägliche Kalorienzufuhr
Unsere Bewertung:
stars
4.6
checkmark
Individuelle Betreuung für jedes Niveau: vom Anfänger bis zum Profi
checkmark
Verschiedene In-App-Funktionen, darunter Programme zur Vorbeugung und Genesung von Verletzungen, Ernährungserziehung und Essenspläne
checkmark
Beratung durch Fachleute zu einem günstigen Preis
checkmark
Einfach zu bedienende App
checkmark
Tägliche Motivation und Bildu
cross
Die App ist zwar preiswert, aber kostenpflichtig
cross
Registrierung erforderlich

Zusammenfassung:

Für alle, die Joggo bisher nicht kennen: Die Trainings-App konzentriert sich auf das Erreichen von individuellen Laufzielen. Dabei richtet sie sich an jeden, der seine Gesundheit fördern möchte – egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Läufer.

Dir fehlt bisher noch ein Paar Laufschuhe im Schrank oder du möchtest dich selbst herausfordern und regelmäßig Sport treiben? Dann bist du bei Joggo genau richtig.

Denn ob Mann oder Frau, mit individuellem Training, nützlichen Informationen und genug Motivation, wird jedes Trainingsziel greifbar.

In der App findest du neben benutzerdefinierten Laufplänen auch weitere nützliche Funktionen, darunter individuelle Essenspläne, die Möglichkeit dein körperliches und geistiges Wohlbefinden zu erfassen, sowie lehrreiche Artikel, zu den verschiedensten gesundheitsrelevanten Themen.

Das Motto von Joggo: “Abnehmen mit dem am einfachsten zu befolgenden Laufplan”. An Selbstbewusstsein und Know-How fehlt es dem Unternehmen also wohl kaum. Ist es aber auch das Richtige für dich?

Viele von uns werden bei wiederkehrenden Zahlungen vorsichtig sein, da diese schnell zeitliche und finanzielle Verpflichtungen bedeuten. Joggo gibt deshalb an, sich stark um qualitative und abwechslungsreiche Inhalte zu bemühen. 

In unserem Testbericht wollen wir herausfinden, wie nützlich die verschiedenen Funktionen in der App wirklich sind und wie sie uns und unseren Laufzielen zugute kommen.

Die wichtigsten Funktionen der App

FunktionenNutzen für den Läufer
Anfängerfreundliche LaufpläneMit diesem Programm wir der Läufer nach und nach an seine sportlichen Ziele herangeführt. So kann das Selbstbewusstsein gestärkt und Verletzungen oder Übertraining vorgebeugt werden. Die Pläne werden individuell erstellt.
Persönliche BetreuungDient der Wissensvermittlung. Hier werden die Grundlagen des Laufens, wie Atemübungen, Übungen für eine korrekte Körperhaltung und weitere wichtige Aspekte vermittelt, die der Verbesserung der eigenen Laufleistungen dienen.
Vorbeugung und Genesung von VerletzungenAuch dieses Programm enthält wichtige und lehrreiche Inhalte. Insbesondere Anfänger können damit häufige Fehler vermeiden und schneller vorankommen.
Ernährungstipps und personalisierter EssensplanDer ausgewogene Essensplan von Joggo ergänzt das Lauftraining perfekt. Der Abnehmprozess, die Leistungsfähigkeit und  das Energieniveau werden unterstützt
FortschrittstrackerMit dem Fortschrittstracker kannst du deine Gesamtentwicklung verfolgen und dich zu neuen Zielen motivieren.
Laufband-ModusDu möchtest auch weiter ins Fitnessstudio gehen? Kein Problem, Joggo hat zusätzlich einen Laufbandmodus.
Audio-AnleitungDie App begleitet dich vom Aufwärmen bis zum Lauf. Schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich durch dein Training führen!

Auch dann weiter durchzuhalten wenn die Motivation nachlässt, kann wirklich herausfordernd sein. Durch kontinuierliche Erinnerungen, wirst du diese Phase mit der App leichter überwinden können und weiter Fortschritte machen, ohne auf der Stelle zu treten.

Als Nutzer wirst du von Anfang an durchgängig begleitet und unterstützt. Zusätzlich wirst du mit allem Wissenswerten zum Thema Laufen versorgt. 

Allgemeine Informationen zu Joggo

Mit inzwischen mehr als 100.000 registrierten Nutzern konnte sich Joggo in den vergangenen Jahren im Gesundheits- und Wellnessbereich etablieren. Es werden Läufer aller Leistungsklassen angesprochen, um so jedem ein gesundes Abnehmen zu ermöglichen. Auch die Themen Gesundheitserziehung und mentales Wohlbefinden sind Teil des Programms.

Egal ob du als Gelegenheitsjogger einsteigst oder du dich auf einen Marathon vorbereitest, Joggo unterstützt nachweislich einen gesunden Lebensstil und bringt ein Gleichgewicht in den Alltag, was auch die mentale Verfassung unterstützt und positiv beeinflusst.

Die Erwartungen und Ziele der Nutzer variieren stark, da das Angebot sich an alle Altersgruppen zwischen 18 bis 65 Jahren richtet. Auswertungen zufolge möchten 49.443 der Nutzer abnehmen, wobei 38,01 % davon angaben, dass das Erreichen ihres Wunschgewichts ihre Lebensqualität spürbar verbessern würde.

Wie funktioniert das Programm?

Bei Joggo steht der Mensch als Individuum im Vordergrund. Deshalb werden persönliche Daten, wie Alter, Körpergröße, Gewicht und das aktuelle Aktivitätsniveau abgefragt. Anhand dieser Daten wird dann ein individuelles Fitnessprogramm erstellt. 

Dieses Programm deckt neben dem Training auch die Zubereitung von Mahlzeiten ab und bietet zu jeder Zeit Unterstützung durch Experten. Ziel ist es, die Läufer zusätzlich zu motivieren, sie anzuspornen die eigenen Grenzen auszutesten und ihre Ziele nicht zu niedrig zu stecken.

Kann ich mit Joggo effektiv abnehmen? 

Wie bei den meisten Abnehmprogrammen, wirst du auch mit Joggo nur abnehmen können, wenn du aktiv dabei bleibst. Die Betreuung durch Lauf-Experten, die Essenspläne sowie das kontinuierliche Tracken deiner Fortschritte wird dir aber in jedem Fall dabei helfen, gesünder zu leben.

Regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung gehören zweifelsfrei zu den besten Methoden um Abzunehmen und Übergewicht zu reduzieren – das wissen wir alle. Einem Artikel des American Council of Exercise zufolge ist Laufen dabei eine der Aktivitäten mit dem höchsten Kalorienverbrauch, um sein Ziel zu erreichen.

Und genau da setzt das Programm von Joggo an. Es wird zum idealen Ausgangspunkt für Laufanfänger, die sich auf ein Programm voll und ganz einlassen und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen.

Wie kann ich loslegen?

Um die nötigen Daten für den individuell gestalteten Trainingsplan zu sammeln, müssen neue Nutzer zunächst ein Quiz beantworten – das dauert jedoch nicht länger als 1-2 Minuten und ist völlig unverbindlich. So können die Entwickler einen Einblick in deinen derzeitigen Lebensstil, dein Trainingsprogramm und deine individuellen Ziele erhalten.

Zuerst wählst du dein Geschlecht aus, dann folgen weitere persönliche Angaben. Du wirst auch nach etwaigen Verletzungen oder Krankheiten befragt, nach deinen bevorzugten Trainingstagen und natürlich, wie häufig du trainieren möchtest.

Beantwortest du die Fragen wahrheitsgetreu, definiert die App im Anschluss ein realistisches Abnehm-Ziel für dich, das du innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens mit der Hilfe von Joggo erreichen kannst.

Joggo Run App Screenshots
Bearbeitet von Health Insider

Bist du damit zufrieden, kannst du deinen personalisierten Plan auch schon erwerben. Dabei kannst du wählen, ob du dir zusätzlich einen auf dein Fitnessprogramm abgestimmten Essensplan erstellen lässt, oder ob du nur den Laufplan bevorzugst.

Und dann liegt es an dir, den Plan zu befolgen und das Beste für dich und deinen Körper aus der App herauszuholen.

Preisoptionen

Joggo bietet verschiedene Abonnements an, die sich danach richten, wie lange du dich an einen Laufplan binden möchtest. Zum Zeitpunkt unserer Recherchen waren die Preise wie folgt: 

  • 31,30 € für 3 Monate  (oder 10,43 € pro Monat)
  • 43,62 € für 6 Monate  (oder 7,27 € pro Monat)
  • 62,59 € für 12 Monate (oder 5,22 € pro Monat)

Rückgabepolitik

Joggo verpflichtet sich zu einem qualitativ hochwertigen Service, ist sich aber bewusst, dass nicht jeder Kunde zufrieden sein wird.

Hast du ein Abonnement abgeschlossen oder das Ergänzungsmittel bestellt und bist unzufrieden damit, kannst du das Team von Joggo innerhalb von 14 Tagen nach Kaufabschluss per E-Mail kontaktieren, um das Problem zu klären. Dabei ist erstmal nicht wichtig, ob das Produkt fehlerhaft ist oder deine Erwartungen nicht erfüllt hat.

Eine Rückerstattung wird nach Genehmigung auf das für den Kauf genutzte Konto überwiesen.

Sobald die Erstattung deinem Konto gutgeschrieben wurde, verlierst du den Zugriff auf die Inhalte der App.

3 Hauptvorteile von Joggo

Lauf-Apps ziehen die verschiedensten Menschen an. Alle verbindet jedoch die Herausforderungen, die mit regelmäßigem Training einhergehen – besonders für die, die neu in der Welt des Laufens sind.

Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass wir nicht nur an unserer Wunschfigur arbeiten. Mit dem Laufen bauen wir auch Muskeln, Kraft und Ausdauer auf. Wir fordern unseren eigenen Körper heraus und sehen immer wieder, was er imstande ist zu leisten.

#1 Psychische Gesundheit 

Ein wichtiger Faktor, den wir häufig vergessen, ist der mentale Nutzen von Bewegung. Joggo wird dich immer wieder motivieren deinen Plan weiterzuverfolgen und dir dabei helfen, emotionale und mentale Belastungen abzuschütteln. So kannst du dich auf gesunde Weise vom täglichen Stress sowie Sorgen und Ängsten des Alltags erholen.

#2 Motivation

Dir fehlt es auf Dauer an Motivation und Beständigkeit? Das kennt jeder von uns. Joggo macht es uns mit einem individuell angepassten Laufplan einfacher. Indem du deine Fortschritte über die App aktiv verfolgst, kannst du dich zusätzlich anspornen.

Außerdem lohnt es sich einen individuellen Essensplan zu integrieren, da so Heißhungerattacken gar nicht erst aufkommen und du dich parallel ausgewogen und gesund ernährst.

#3 Zeitplanung 

Ein Aspekt, von dem wirklich jeder Läufer profitiert, egal wie erfahren er ist. Die Trainingseinheiten und -tage sind klar, übersichtlich und auf den eigenen Lebensstil abgestimmt. Da wird es schwieriger sie aufzuschieben, wenn sie schon im Vorfeld schriftlich festgelegt wurden.

Von häufig gestellten Fragen, über Expertentipps und Tricks deckt der Bildungsbereich der App alle Themen ab, um dich möglichst optimal auf dein Training vorzubereiten.

Egal, ob es um den Kauf der richtigen Laufschuhe oder das Laufen in der kalten Jahreszeit geht, hier findest du eine Menge interessanter Artikel.

Joggo im Vergleich zu Alternativen

Natürlich gibt es auf dem Markt mehr als genug Alternativen zu Joggo, die sich mit vielen vermeintlichen Vorteilen für die Gesundheit rühmen. Joggo ist zudem nicht die erste und auch nicht die letzte Fitness-App, die sich auf das Laufen und Abnehmen konzentriert.

Zu den bekanntesten Alternativen von Joggo gehören wohl MyFitnessPal und Couch to 5K. Und ständig werden neue Apps entwickelt, um mit den bisherigen zu konkurrieren. Kann sich Joggo da überhaupt von den anderen abheben? 

hand-indicating-scroll-ability
Joggo logo
MyFitnessPal
couchto5k logo
4.6 / 5
stars
3.5 / 5
stars
3 / 5
stars

Der einfachste zu befolgende Laufplan

Kalorien-Tracker und Protokollierung von Aktivitäten

9-wöchiges Laufprogramm

Anfängerfreundliches Laufprogramm
Persönliche Betreuung
Prävention von Verletzungen
Programme zu Regeneration
Ernährungstipps und personalisierter Essensplan
Fortschrittstracker
Umfangreiche Datenbank mit verschiedenen Produkten
Fokus liegt auf Ernährung
Tipps für einen gesunden Lebensstil
Geeignet für Anfänger
Ein Workout dauert in der Regel nur 20 bis 30 Minuten
Fortschritte lassen sich verfolgen
Inklusive Aufwärmübungen
Registrierung erforderlich
App ist kostenpflichtig
Ungenaue Vorhersagen zu Gewichtsabnahme oder -zunahme
Alle Lebensmittel zu protokollieren ist zeitaufwendig
Könnte für einige zu anstrengend sein
Konzentriert sich nur auf das Laufen
Marke
Joggo logo
MyFitnessPal
couchto5k logo
Bewertung
4.6 / 5
stars
3.5 / 5
stars
3 / 5
stars
Informationen zum Produkt

Der einfachste zu befolgende Laufplan

Kalorien-Tracker und Protokollierung von Aktivitäten

9-wöchiges Laufprogramm

Vorteile
Anfängerfreundliches Laufprogramm
Persönliche Betreuung
Prävention von Verletzungen
Programme zu Regeneration
Ernährungstipps und personalisierter Essensplan
Fortschrittstracker
Umfangreiche Datenbank mit verschiedenen Produkten
Fokus liegt auf Ernährung
Tipps für einen gesunden Lebensstil
Geeignet für Anfänger
Ein Workout dauert in der Regel nur 20 bis 30 Minuten
Fortschritte lassen sich verfolgen
Inklusive Aufwärmübungen
Nachteile
Registrierung erforderlich
App ist kostenpflichtig
Ungenaue Vorhersagen zu Gewichtsabnahme oder -zunahme
Alle Lebensmittel zu protokollieren ist zeitaufwendig
Könnte für einige zu anstrengend sein
Konzentriert sich nur auf das Laufen

In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Unterschiede zwischen den oben genannten Apps.

Der größte Unterschied zwischen Joggo und Couch to 5K liegt in der Zielgruppe. Während Joggo personalisierte Pläne für die verschiedensten Läufer, wie Anfänger, fortgeschrittener Anfänger, Fortgeschrittene oder Profi-Läufer, anbietet – konzentriert sich Couch to 5K auf Lauf-Neulinge. Joggo erreicht damit natürlich ein breiteres Spektrum an Menschen mit unterschiedlichen Fitness- und Leistungsniveaus.

Während der Läufer bei Joggo durch das Laufen und seinen eigenen Essensplan abnimmt, setzt MyFitnessPal auf das Abnehmen durch eine kontrollierte Ernährung und das Zählen von Kalorien. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Trainingseinheiten in der App zu hinterlegen. So können die verbrannten Kalorien mit einberechnet werden. Die App selbst ist aber nicht auf Fitness als solches ausgerichtet.

Auch wenn alle 3 Apps das Ziel teilen, eine gesunde Lebensweise und körperliche Leistungsfähigkeit zu fördern, unterscheiden sie sich bei der Anwendung stark. Bevor du dich also für ein Fitnessprogramm entscheidest, solltest du überlegen, worauf es dabei für dich ankommt. Möchtest du dich auf das Laufen konzentrieren, ist Joggo die richtige Wahl, unabhängig davon, wie erfahren du darin bist.

Was qualifiziert uns zu dieser Bewertung?

Wir vom Health Insider prüfen Dienstleistungen und Produkte auf Grundlage eines speziell auf deren Prüfung und Bewertung zugeschnittenen Ansatzes.

Wir wollen nicht einfach die Kaufgründe aufzählen, sondern vielmehr auf die weniger wichtigen Merkmale eingehen, um so einen Gesamteindruck zu bekommen und diesen auch zu vermitteln.

Bei unserer Bewertung achten wir unter anderem auf die Qualität des Produkts, die Benutzerfreundlichkeit und das Preis-Leistungsverhältnis. Bei Joggo haben wir außerdem geprüft, ob die App tatsächlich für jeden Läufertyp geeignet sein kann.

FAQs

Hier zusätzlich noch einige häufig gestellte Fragen zu Joggo.

Hilft Joggo beim Abnehmen?

Das hängt ganz von dir ab. Hältst du dich an deinen Trainingsplan und ernährst dich möglichst gesund, wirst du abnehmen. Aber wie jeder Trainingsplan, erfordert auch das Programm von Joggo Leistungsbereitschaft und regelmäßigen Einsatz, um Erfolg zu versprechen.

Kann ich meinen Plan noch ändern, wenn ich ihn gekauft habe?

Ja das geht. Logge dich dafür ein und wähle “Schwierigkeitsstufe des Plans ändern”. Dort findest du dann das aktuelles Level deines Laufsplans und ein Dropdown Menü mit den verschiedenen Leveln. Wähle dann das Niveau aus, das deiner Meinung nach am besten zu dir passt.

Wie viel kostet die App von Joggo?

Das kommt ganz darauf an, wie lange du dich an deinen Laufplan binden möchtest. Die Preise reichen von 31,30 € für 3 Monate, über 43,62 € für 6 Monate, bis zu 62,59 € für 12 Monate.

Joggo Run Bewertung: Unser Fazit

Nach ausführlicher Prüfung und Testphase halten wir Joggo für sehr geeignet für Läufer und alle, die das gerne werden möchten. Schlussendlich haben uns die vielen nützlichen zusätzlichen Inhalte und Funktionen überzeugt. Genauso die Möglichkeit den eigenen Plan jederzeit abzuändern. Bei vielen vergleichbaren Apps ist es nicht möglich, nach dem Kauf Änderungen an Zielen oder am Training vorzunehmen.

Mal abgesehen von den Ausgaben für Schuhe und Kleidung gehört das Laufen sicher zu den kostengünstigsten Sportarten. 

Trotzdem können wir ein Lauf-Abonnement nur empfehlen. Die personalisierten Trainingspläne und das Expertenwissen dahinter, machen den Unterschied. Bei Joggo werden die Trainingspläne speziell für dich und nur für dich erstellt. So kann sichergestellt werden, dass du Ergebnisse, sowohl beim Abnehmen, als auch bei deiner allgemeinen Fitness feststellst und diese möglichst gesundheitsbewusst erzielst.

Die vielen zusätzlichen Informationen und Funktionen sorgen dafür, dass du dabei bleibst und schnell selbst zum absoluten Lauf-Profi wirst!

Du möchtest der Laufgemeinschaft selbst beitreten? Dann trau dich. Joggo könnte der perfekte Einstieg für dich sein, wenn du bereit bist, etwas Geld zu investieren.

Geschrieben von
Edibel Quintero, MD

Edibel Quintero ist seit sie ihren Abschluss 2013 an der Universität Zulia in Venezuela gemacht hat, als Ärztin tätig. Sie ist auf die Bereiche Fettleibigkeit und Ernährung, physische und postoperative Rehabilitation sowie Sportmassage spezialisiert. Sie war in verschiedenen Kliniken sowohl als Assistenzärztin als auch als medizinische Beratung tätig. Des Weiteren arbeitete sie bereits im Rehabilitationsbereich einer Elite-Fußballmannschaft. Edibel’s Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, einen gesünderen Lebensstil zu leben, indem sie sie über Ernährung, Sport, mentales Wohlbefinden und auch andere wichtige Lebensbereiche aufklärt. Dank dieser Aufklärung können Menschen ihre Lebensqualität in den genannten Bereichen enorm steigern und verbessern.

Joggo Run Bewertung

Kommentare (0)

Hinterlasse einen Kommentar

checked

Vielen Dank für dein Kommentar

Wir werden uns das so schnell wie möglich ansehen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die erforderlichen Felder sind markiert *

arrow-facing-top

Newsletter

NEWSLETTER

Abonniere unseren Gesundheits- und Wellness-Newsletter, sodass wir Tipps für ein gesundes Leben, News und Inspirationen für mehr Wohlbefinden mit dir teilen können.

checkmark

Vielen Dank, du hast dich erfolgreich für unseren Newsletter angemeldet