Dich interessiert, wie wir Marken und Produkte prüfen? Hier erfährst du mehr.
Bei Joggo Run handelt es sich um eine Lauf-App mit einer Mission: Ihren Nutzer:innen beim Abnehmen zu helfen, sie zu stärken und psychisch von Stress und Angstzuständen zu befreien.
Die App bietet sich für jedes Alter sowie alle Lebensstile und Gesundheitsziele an. Sie liefert Ergebnisse durch ein auf dich maßgeschneidertes Laufprogramm, das gezielt auf deine Bedürfnisse eingeht.
Der Markt an Fitness- und Gesundheits-Apps ist groß und es gibt unzählig viele Lauf-Apps – warum solltest du dich also für Joggo entscheiden?
In diesem Artikel befassen wir uns eingehend mit der App und helfen dir bei der Entscheidung, ob sie das Richtige für dich ist.
Liebe auf den ersten Lauf
Die durchdachte Lauftrainings-App Joggo unterstützt sowohl Anfänger:innen als auch fortgeschrittene Läufer:innen beim Erreichen ihrer Laufziele. Sie erstellt personalisierte Laufprogramme für jede:n Nutzer:in und begleitet dich auf deiner Reise bei deinem gesunden Gewichtsverlust, einer besseren psychischen Gesundheit und einem gesünderen Lebensstil.
Die App hilft dir dabei, Verletzungen vorzubeugen und beinhaltet einen Genesungsplan, falls du bereits verletzt sein solltest. Dies hilft neuen Läufer:innen dabei, fokussiert und motiviert zu bleiben, ohne wertvolle Lauftage zu verlieren, die durch unnötige Verletzungen verursacht werden. Ein weiteres Feature der Lauf-App ist der Ernährungsplan, mit dem du deine Mahlzeiten individuell planen kannst. Eine Workout-Routine in Kombination mit einer Ernährungsumstellung hilft dir Gewicht zu verlieren und gesundheitliche Ziele zu erreichen.
Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie die App dir beim Einstieg in das Laufen hilft und dich dabei unterstützt, längere und herausfordernde Läufe zu unternehmen. Die App ist sowohl im Google Play Store als auch im App Store erhältlich.
Das Motto der Joggo Run App, “Love from the first run”, lässt die Ziele bereits erahnen. Wenn du also gesünderen Gewohnheiten nachgehen, Gewicht verlieren, dich psychisch besser fühlen und Fortschritte im Laufen erzielen möchtest, ist diese App einen Versuch wert!
Joggo sammelt persönliche Daten wie dein Alter, Größe, Gewicht und das aktuelle Aktivitätslevel und erstellt daraus ein maßgeschneidertes Programm speziell für dich.
Die App unterstützt dich beim Training und beim Kochen durch professionelle Hilfe. Sie regt durch ihr intuitives Design dazu an, deine läuferischen Grenzen zu testen, deine Fortschritte und Leistungen zu maximieren und deine Ziele zu erreichen.
Anhand der Bewertungen zahlreicher Benutzer:innen können wir sagen, dass die Joggo App funktioniert, wenn du bereit bist, dich darauf einzulassen. Sie wurde sowohl für Anfänger:innen als auch für erfahrene Läufer:innen entworfen. Die App wird dich in die Welt des Laufens einführen und hilft dir durch tägliche Motivation und Unterstützung dabei, am Ball zu bleiben.
Die Entwickler:innen der Joggo App wissen, dass jeder Mensch einzigartig ist und dein Trainingsplan deshalb an dich angepasst sein sollte. Bevor du mit dem Training startest, musst du daher ein Quiz beantworten, in dem du über deinen Lebensstil, Gesundheit, Ernährung und deine bisherigen Erfahrungen befragt wirst.
Die Entwickler:innen glauben, dass Wissen der Schlüssel zum Erfolg beim Laufen ist, weshalb Joggo ebenfalls eine breite Palette an Lehrmaterial anbietet. Verletzungsvorbeugung, Atemtechniken, Ernährung, richtiges Aufwärmen und viele weitere Themen werden in der App behandelt und erklärt.
Du kennst das sicher auch – wenn dich die Motivation verlässt und es schwierig ist, am Ball zu bleiben. Die Trainings-App hilft dir dabei, deine Laufziele einfacher und strukturierter zu erreichen. Die App unterstützt dich bei allem, was du wissen musst – somit kannst du als Nutzer:in deine neue Trainingsroutine sorgenfrei starten.
Apps, die beim Laufen unterstützen, sind meist sehr beliebt. Speziell für neue Läuferinnen und Läufer haben sie meistens ein ähnliches Konzept.
Daher ist es wichtig, die Schlüsselelemente des Laufens im Auge zu behalten – Laufen hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern begünstigt zudem den Muskelaufbau und die Ausdauer. Es ist eine tolle Methode, um die Grenzen deines Körpers auszutesten und Neues zu erleben.
Nachfolgend haben wir ein paar der Vorteile der Joggo App für dich zusammengefasst.
Ein wichtiger Punkt, der manchmal in Vergessenheit gerät, wenn es um physisches Training geht, ist die psychische Gesundheit. Joggo unterstützt dich dabei, mit deinem Trainingsplan weiterzumachen und hilft somit, emotionale und psychische Belastungen zu verarbeiten. Die App bietet somit einen alternativen und gesunden Weg, dem täglichen Stress und Angstzuständen Abhilfe zu schaffen.
Unter mangelnder Motivation und Disziplin leiden wir alle mal – wer kennt das nicht. Joggo nutzt deine Informationen, um ein maßgeschneidertes Laufprogramm speziell für dich zu entwickeln. Der persönliche Aspekt kann dir dabei helfen, deine Motivation zu steigern, deinen Fortschritt festzuhalten und dich Tag für Tag voranzubringen.
Durch den maßgeschneiderten Ernährungsplan kannst du Heißhungerattacken vermeiden, deine Mahlzeiten besser planen und Nahrungsmittel vermeiden, die unvorteilhaft für deinen Körper sind.
Egal, wie erfahren du als Läuferin oder Läufer bist, das Zeitmanagement von Joggo ist etwas, wovon jede:r profitieren kann. Die Routine, die erstellt wird, ist klar, übersichtlich und maßgeschneidert für deinen Lifestyle.
Im theoretischen Bereich der Running App erfährst du alles über häufig gestellte Fragen, Expertenmeinungen und Tipps und Tricks, um dich optimal für dein Lauftraining vorzubereiten. Dabei gibt es etliche Artikel, die dir weiterhelfen werden – von der Anschaffung der richtigen Laufschuhe bis hin zum Laufen bei kaltem Wetter.
Bei Joggo handelt es sich um eine Wellness App für Läuferinnen und Läufer jeglichen Erfahrungsniveaus. Sie berät zu Themen wie gesundes Abnehmen, gesundheitliche Aufklärung und psychisches Wohlbefinden.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels besitzt die App 93.000 Abonnent:innen. Joggo hat sich somit einen guten Platz im Gesundheits- und Wellness-Sektor gesichert.
Egal, ob Gelegenheits- oder professioneller Läufer:in, die Joggo App hat gezeigt, dass sie bei einem gesünderen Lebensstil und mehr Balance im Leben hilfreich sein kann.
Mit einer Altersspannen zwischen 18 und 65+ deckt die App ein breites Spektrum an Nutzer:innen ab. Auswertungen haben gezeigt, dass knapp 50.000 Benutzer:innen erfolgreich beim Abnehmen waren. Rund 38 % geben an, dass ihr Ziel zu erreichen eine lebensverändernde Erfahrung ist.
Wie das mit allen Fitnessplänen oder Lauf-Apps der Fall ist, nimmst du mit Joggo natürlich nur effektiv ab, wenn du am Ball bleibst. Hilfe von Laufexpert:innen, nährstoffreiche Ernährungspläne und Fortschritts-Tracker helfen dir dabei, einen gesünderen Lebensstil zu etablieren.
Regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung sind die beiden Hauptzutaten, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren. Laut dem amerikanischen Rat für Sport ist Laufen eine der Sportarten, die am meisten Kalorien verbrennt.
Das Programm ist daher ein idealer Startpunkt für Einsteigerinnen und Einsteiger, die ihre Gesundheit durch Laufen verbessern möchten
In diesem Video kannst du sehen, wie die Nutzerin Katelyn davon berichtet, wie sie mit Joggo abgenommen hat:
Am Anfang wirst du von Joggo aufgefordert, ein 60 Sekunden Quiz zu absolvieren. Dies gibt den Berater:innen einen Überblick über deinen aktuellen Lebensstil, wie viel du dich bewegst und was deine Erwartungen sind.
Du wirst dabei zu persönlichen Informationen, eventuellen Verletzungen, individuellen Präferenzen und deinem Trainingsrhythmus befragt.
Mit diesen Informationen erstellt die App einen Trainingsplan mit einem realistischen Zeitplan, um deine Laufziele zum Abnehmen zu erreichen.
Wenn du damit glücklich bist, kannst du anschließend dein personalisiertes Programm kaufen. Du kannst dabei aussuchen, ob du zusätzlich einen maßgeschneiderten Ernährungsplan oder lediglich den Laufplan erwerben möchtest.
Danach liegt es an dir, dem Programm zu folgen und das meiste daraus zu machen.
Joggo bietet verschiedene Abos an, je nachdem wie lange du deinem Laufplan folgen möchtest. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels waren die Preise wie folgt:
Die Entwickler:innen geben an, dass die Running-App qualitativ hochwertig ist, jedoch nicht immer alle Kund:innen zufrieden gestellt werden können. Deshalb wird angeboten, dass du den Kundenservice innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf deines Plans per E-Mail kontaktieren kannst. Du wirst dann gebeten, die Details zu erläutern, warum die App deine Erwartungen nicht erfüllt.
Wenn deiner Erstattung statt gegeben wird, brauchst du Zugriff auf die Zahlungsmethode, mit der du ursprünglich das Abo bezahlt hast. Auf diese Zahlungsmethode wird dein Geld dann erstattet.
Sobald du dein Geld zurückbekommen hast, wirst du allerdings von der zukünftigen Nutzung der App ausgeschlossen sein.
Die Fitnessindustrie ist voller Produkte, Trainingspläne und Serviceleistungen, die behaupten, die ultimative Lösung für deine Gesundheitsprobleme zu bieten. Joggo ist dabei nicht die erste und auch nicht die letzte App, die Joggen und Gewichtsverlust vereinen möchte.
Joggo hat Konkurrenten wie z. B. MyFitnessPal und Couch to 5K. Es werden ständig neue Apps entwickelt, um mit dem aktuellen Markt konkurrieren zu können. Was hebt Joggo also von anderen Anbietern ab?
Der einfachste zu befolgende Laufplan
Kalorien-Tracker und Protokollierung von Aktivitäten
9-wöchiges Laufprogramm
Der einfachste zu befolgende Laufplan
Kalorien-Tracker und Protokollierung von Aktivitäten
9-wöchiges Laufprogramm
Der Hauptunterschied zwischen Joggo und Couch to 5K ist die angesprochene Zielgruppe. Die Joggo App bietet ein personalisiertes Programme für Anfängerinnen und Anfänger sowie fortgeschrittene und professionelle Läuferinnen und Läufer an. Dies erlaubt es der App, eine breite Palette von Menschen mit verschiedenen Fitness-Niveaus anzusprechen. Couch to 5K wurde hingegen für absolute Anfänger:innen entworfen.
Joggo konzentriert sich außerdem darauf, dass du Gewicht durch maßgeschneiderte Ernährungspläne und regelmäßiges Laufen verlierst. MyFitnessPal hingegen versucht dies durch eingeschränkte Nahrungsaufnahme und das Zählen von Kalorien zu bewerkstelligen. Es gibt durchaus die Option, eine “Übung des Tages” hinzuzufügen, doch die App an sich konzentriert sich nicht auf eine bestimmte Form des Trainings.
Alle drei Apps haben die gleiche Mission – ein gesünderes Leben durch weniger Gewicht zu ermöglichen. Sie verfolgen dabei jedoch unterschiedliche Vorgehensweisen. Bevor du dich für eine solche Fitness-App entscheidest, solltest du dir definitiv bewusst werden, worauf du deinen Fokus legen möchtest. Für all diejenigen, die sich hauptsächlich auf das Laufen fokussieren möchten, ist Joggo die optimale Lösung – egal wie erfahren du bist.
Gesundheitsprodukte zu testen ist ein wichtiges Anliegen für uns. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Leser:innen die besten Ressourcen für ihre Gesundheit zur Verfügung haben. Wenn wir Produkte testen, prüfen wir sie in vier Kategorien: Qualität, Effektivität, Preis und Markenimage.
Nachfolgend haben wir Details zusammengefasst und erklärt, wie Joggo in der jeweiligen Kategorie abgeschnitten hat.
Die Qualität von Gesundheitsprodukten steht bei uns an erster Stelle. Ein Gesundheitsprodukt muss gute Qualität aufweisen – warum solltest du es sonst in deinen Alltag integrieren, richtig? Joggo ist eine absolute Qualitäts-App. Alle Informationen, die du in der App finden kannst, sind gut recherchiert und die Inhalte sind von Ernährungsexpert:innen und erfahrenen Trainer:innen erstellt.
Wir konnten Joggo daher in dieser Kategorie eine hohe Bewertung geben.
Wir sehen keinen Grund darin, ein Gesundheitsprodukt zu nutzen, das nicht effektiv ist. Glücklicherweise ist Joggo extrem effektiv. Etliche Nutzerinnen und Nutzer haben die Effektivität und Funktionen der App in Bewertungen bestätigt und finden, dass sie das Abnehmen unterstützt und ein gesünderes Leben ermöglicht. Die Bewertung der Effektivität für Joggo ist dementsprechend hoch.
Gute Gesundheitsprodukte sollten für jeden zugänglich und nicht exklusiv sein. Joggo hat einen relativ vernünftigen Preis und ist somit für viele Menschen verfügbar.
Das Unternehmen hinter der Joggo App ist auf dem digitalen Gesundheits- und Wellness-Markt wohlbekannt. Das bedeutet, dass Nutzerinnen und Nutzer sich auf ihre Produkte verlassen können. Wir haben Joggo in dieser Kategorie deshalb ebenfalls gut bewerten können.
Ob du mit Joggo abnimmst, hängt allein von dir ab! Wenn du dich an den für dich zugeschnittenen Trainingsplan hältst und dich so ernährst wie empfohlen, dann wirst du sehr wahrscheinlich abnehmen und sportliche Erfolge feiern. Für jegliche Art von Fitnessplan braucht es Hingabe und Durchhaltevermögen, um erfolgreich zu sein.
Ja. Klicke “Abo Schwierigkeitslevel verändern” auf der Account-Seite. Dir wird dein aktuelles Abo und ein Menü mit anderen Leveln angezeigt. Du kannst das Abo auswählen, von dem du denkst, dass es am besten zu dir passt.
Ja, es lohnt sich. Die Lauf-App bietet einen personalisierten Laufplan, einen Ernährungsplan und Lerninhalte, um sicherzustellen, dass du deine Ziele erreichst.
Ja, bei Joggo handelt es sich um eine App mit fast 100.000 Nutzer:innen weltweit.
Du kannst sie direkt von der offiziellen Website herunterladen: https://joggo.run
Nachdem wir uns Joggo im Detail angeschaut haben, glauben wir, dass es sich um eine zufriedenstellende Jogging-App handelt, die mit vielen nützlichen Eigenschaften überzeugt. Speziell die Möglichkeit, das Abo jederzeit zu ändern, gefällt uns sehr. Viele andere Apps ermöglichen es nicht, deine Ziele zwischendurch zu ändern.
Mal von Schuhen und Kleidung abgesehen, ist das Laufen wahrscheinlich der günstigste Sport, um dein Fitnesslevel zu erhöhen und Gewicht zu verlieren.
Der Unterschied, wenn du für eine Jogging App bezahlst, ist, dass die Trainingspläne speziell auf dich zugeschnitten und von Expert:innen entwickelt sind. Mit Joggo sind deine Trainingspläne nur für dich erstellt, was sicherstellt, dass du echte Resultate auf eine gesunde Art und Weise erreichst.
Kommentare (0)