Für Einkäufe über bereitgestellte Links können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.
Home Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, Health Insider (“Unternehmen”, “wir”, “uns” oder “unser”), wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Apps nutzen, uns über unsere offiziellen Social-Media-Seiten oder per E-Mail kontaktieren und/oder von unserer Diensten Gebrauch machen.

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden wir Sie bitten, unserer Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Erklärung zuzustimmen.

In dieser Mitteilung finden Sie die Antworten auf die folgenden Fragen:

  • wie wir Ihre Daten verwenden;
  • wann wir Ihre Daten an Dritte weitergeben;
  • wie lange wir Ihre Daten speichern;
  • was unsere Marketingrichtlinien sind;
  • welche Rechte Sie in Bezug auf personenbezogene Daten haben;
  • wie wir Cookies verwenden;
  • und auch andere Fragen, die Sie berücksichtigen sollten.

Falls Sie Fragen haben oder eines Ihrer in dieser Mitteilung genannten Rechte ausüben möchten, können Sie solche Anfragen und Anträge über die Mittel einreichen, die auf der Kontaktseite angegeben sind.

Sie können uns auch in Bezug auf alle datenschutzbezogenen Fragen per E-Mail kontaktieren: [email protected]

Alle in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Definitionen haben dieselbe Bedeutung wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich anders angegeben. Diese Datenschutzerklärung ist ein untrennbarer Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens.

Falls diese Datenschutzerklärung in andere Sprachen übersetzt wird und es Unterschiede zwischen der englischen Version und der jeweiligenÜbersetzung gibt, ist die englische Version maßgebend, sofern nicht anders angegeben.

Wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen?

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Informationen:

  • die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten;
  • die Quelle und die spezifischen Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, falls es sich um Daten handelt, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten haben;
  • die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen; und
  • die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung.

Wir verarbeiten Ihre Account-Daten („Kontodaten”). Zu den Kontodaten können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Daten gehören, die Sie bei der Registrierung angegeben haben und auch Ihre Kaufhistorie. Diese Daten erhalten wir direkt von Ihnen. Wir verarbeiten Kontodaten zum zweckmäßigen Betrieb unserer Website, zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und unserer Dienste sowie zur Kommunikation mit Ihnen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Durchführung der von Ihnen erwünschten Maßnahmen, um einen solchen Vertrag abzuschließen, sowie unser berechtigtes Interesse der Überwachung und Verbesserung unserer Website und unserer Dienste.

Wir verarbeiten Informationen im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen durch uns für Sie (“Dienstleistungsdaten”). Zu den Dienstleistungsdaten können Ihre Kontaktdaten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse), Bankkonto- und Transaktionsdaten sowie andere Informationen gehören, die Sie uns beim Ausfüllen der entsprechenden Fragebögen zur Verfügung stellen (dazu können auch sensible personenbezogene Daten in Bezug auf Ihre Gesundheit gehören, sofern diese Daten für die Erbringung der entsprechenden Dienstleistung erforderlich sind). Die Dienstleistungsdaten werden verarbeitet, um Waren zu liefern und Dienstleistungen zu erbringen sowie ordnungsgemäße Aufzeichnungen über diese Transaktionen zu führen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin, um einen solchen Vertrag abzuschließen, sowie unsere berechtigten Interessen der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts. Im Falle sensibler personenbezogener Daten, die sich auf Ihre Gesundheit beziehen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns zum Abonnieren unserer E-Mail-Benachrichtigungen und Newsletter zur Verfügung stellen (” Messaging-Daten”). Die Messaging-Daten werden verarbeitet, um Ihnen die entsprechenden Nachrichten und Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung. Wenn wir über unsere Website und/oder Apps bereits Waren verkauft oder Dienstleistungen für Sie erbracht haben und Sie nicht widersprechen, können wir Messaging-Daten auch auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, um die Kundenbeziehungen zu pflegen und zu verbessern.

Wir können Informationen über Mitteilungen verarbeiten, die Sie an uns senden (“Korrespondenzdaten”). Die Korrespondenzdaten können den Inhalt der Mitteilung und die mit der Mitteilung verbundenen Metadaten enthalten. Die Korrespondenzdaten werden zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen und der Aufzeichnung verarbeitet. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen zur ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts, zur Gewährleistung einer einheitlichen und qualitativ hochwertigen Beratungspraxis und zur Klärung von Streitigkeiten zwischen Ihnen und unseren Mitarbeitern.

Wir können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und/oder Apps sowie über Ihr Gerät (“Gerätedaten”) verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Apps nutzen. Zu den Gerätedaten können die IP-Adresse, der geografische Standort, der Browsertyp und die Browserversion, das Betriebssystem, der Gerätetyp, die Bildschirmauflösung und (falls Sie der Weitergabe dieser Daten zustimmen) Ihre Standortdaten sowie Informationen über die Nutzung unserer Website und unserer Apps (d. h. die Verweisquelle, die Dauer des Besuchs, die Seitenaufrufe und Navigationspfade auf der Website sowie Informationen über den Zeitpunkt, die Häufigkeit und das Muster Ihrer Dienstnutzung) gehören. Diese Daten erhalten wir durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien. Die Gerätedaten werden verarbeitet, um die Apps und die Website zu verbessern und um Standardoptionen einzustellen. Wir verwenden diese Daten auch, um besser zu verstehen, wie Sie unsere Website und Dienste nutzen und um die Website und die Apps zu sichern. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse zur ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website, Apps und unseres Geschäfts.

Wir können Ihre in dieser Mitteilung genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in einem gerichtlichen, einem administrativen oder außergerichtlichen Verfahren. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen zum Schutze und zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der gesetzlichen Rechte anderer.

Wir können Ihre in dieser Mitteilung genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für den Abschluss oder die Aufrechterhaltung eines Versicherungsschutzes, für das Risikomanagement oder für die Einholung professioneller Beratung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse zur ordnungsgemäßen Absicherung unseres Unternehmens gegen Risiken.

Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt genannten spezifischen Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer für uns geltenden rechtlichen Verpflichtung oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.