Für Käufe, die über bereitgestellte Links getätigt werden, können wir eine Provision verdienen. Mehr erfahren.
Home Keto-Diät Wie kannst Du schneller in die Ketose eintreten & Ergebnisse verdoppeln?

Wie kannst Du schneller in die Ketose eintreten & Ergebnisse verdoppeln?

Geschrieben von
Edibel Quintero, MD
|
Keto-Diät
Letztes Update: Nov. 16
comments0
views14789
reading-time6 pro
woman wearing white coat stethoscope on shoulders

Der Eintritt in die Ketose ist für einige Menschen ein leichter Schritt, während er für andere ein echter Kampf ist. In manchen Fällen kann es bis zu zehn Tage dauern. Wenn Du viel Glück hast, dann auch nur einen Tag. Der Ketosezustand ist sehr individuell und hängt von Deinem Stoffwechsel ab. Was kannst Du also machen, um schneller in die Ketose einzusteigen und Deine Pfunde, schneller purzeln zu lassen?

Warum hast Du Schwierigkeiten, in Ketose zu gelangen?

Lass uns zunächst einmal darüber sprechen, warum Du die die Ketose nicht erreichst. 

Zum Beispiel Faktoren, wie Insulinresistenz bestimmen die Art und Weise, wie unser Körper Glukose umwandelt. Aus diesem Grund, hat Deine bisherige Ernährung einen großen Einfluss darauf, wie schnell Du in die Ketose einsteigst.  Wenn also Deine bisherige Essensvielfalt sehr kohlenhydratreich war, kann die Übergangszeit etwas länger dauern. Wenn Du Dich aber schon vor Keto mit einer kohlenhydratarmen Ernähung beschäftigt hast, erreichst Du den Zustand der Ketose im Handumdrehen.

Einer der häufigsten Fehler ist es, die genaue Kohlenhydrataufnahme nicht im Auge zu behalten. Da es sein könnte, dass Du dich selbst an der Ketose hinderst – ohne es überhaupt zu merken. Nimm jedoch nicht einfach an, dass Deine Kohlenhydrataufnahme richtig ist. Du musst die Mengen zählen, um genaue Schlussfolgerungen ziehen zu können.

Es gibt natürlich Möglichkeiten, den Prozess zu beschleunigen. Dennoch solltest Du nicht vergessen, dass das “Austricksen” Deines Körpers seine Grenzen hat und Du solltest sie respektieren. Es ist entscheidend, die Gesundheit immer an oberste Stelle zu setzen.

6 Tricks für eine schnellere Ketose

Lass uns nun die sichersten Tricks besprechen, um schneller in die Ketose zu gelangen und die Gesundheit, gleichzeitig zu fördern.

#1 Kohlenhydrate drastisch reduzieren

Grundlage der Ketose ist, dass Kohlenhydrate (die übliche Energiequelle), gegen Fett auszutauschen. Daher mag dieser Trick selbsterklärend und grundlegend klingen. Dennoch gehört er zu den häufigsten Fehler, und wir können die Bedeutung der richtigen Kohlenhydratenzufuhr nicht genug betonen.

Um schnell in die Ketose zu gelangen, solltest Du die Zufuhr von Kohlenhydraten unter 20–25 Gramm pro Tag halten.

Du möchtest, dass Dein Körper anfängt, Blutketone zu produzieren, um Deinen Körper und Dein Gehirn zu versorgen. Wenn Du aber zu viele Kohlenhydrate zu Dir nimmst, kann der Körper keine Ketone mehr produzieren. 

Da Kohlenhydrate weniger als 5 % Deiner täglichen Kalorienaufnahme ausmachen sollten, bleiben Dir nicht viele Möglichkeiten.

Am einfachsten ist es, wenn alle Kohlenhydrate aus grünem Blattgemüse wie Kohl, Blumenkohl, Brokkoli oder Rosenkohl stammen. Du darfst auch Beeren konsumieren, jedoch nur in sehr moderaten Mengen.

Erwarte nicht, dass der Verzehr “nur einer Scheibe Brot” oder einer zuckerhaltigen Frucht keinen Schaden anrichten kann. Keto ist nicht nur eine einfache kohlenhydratarme Diät, sondern eher eine kohlenhydratfreie. Achte deshalb genau auf Deine Kohlenhydrate, bevor Du annimmst, dass Keto für Dich einfach nicht funktioniert.

#2 Iss mehr Fett

Dein Ziel ist es, Fett als Brennstoff zu verbrennen, richtig? Das bedeutet, dass der Verzehr von genügend Fett ein weiterer entscheidender Bestandteil der Ketose ist. Stelle sicher, dass der Großteil Deiner Kalorienzufuhr aus Fett stammt. Am besten ist es, wenn Fett 70–75 % der Ernährung ausmacht. Das richtige Fett-Kohlenhydrat-Verhältnis in Deinen Körper bedeutet, dass Du leichter in Ketose verfällst. 

Denke jedoch daran, dass auch ein zu hoher Fettkonsum möglich ist. Wenn Du abnehmen möchtest, solltest Du darauf achten, dass Du Deine Kalorienzufuhr nicht überschreitest.

Da Fett den größten Anteil der ketogenen Ernährung ausmacht, ist die Auswahl qualitativ hochwertiger Quellen ebenfalls sehr wichtig.

Vermeide „hydrolysierte Trans-Fette.“ Nimm gute Fette wie Oliven-, Avocado-, Kokosnussöl, Ghee oder normale Butter zu Dir.

Wenn Du Schwierigkeiten hast, genügend Fett zu Dir zu nehmen, solltest Du in Erwägung ziehen, Butter oder Kokosöl-Kaffee zu trinken.

Selbst 1–3 Löffel Kokosöl bis zu dreimal täglich können dazu beitragen, die Ketose zu beschleunigen.

Verwende nur kaltgepresste, extra native Öle, um den besten Nährwert zu erhalten

#3 Die Proteine nicht vergessen

Jetzt, wo wir Kohlenhydrate und Fett abgedeckt haben, wollen wir über Eiweiß sprechen. Du musst sicherstellen, dass Du gerade genug Protein zu Dir nimmst, um die notwendigen Aminosäuren zu sammeln. Dein Körper braucht sie, um die normale Gesundheit zu erhalten, Hormone, Muskelgewebe und die Neurotransmitter herzustellen.

Eiweiß macht etwa 25 % der Kalorienaufnahme in der Keto-Diät aus. Dabie solltest Du 0,6 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht erreichen.

Das bedeutet, dass eine Person, die 70 Kilo wiegt, 85–115 Gramm Protein pro Tag zu sich nehmen sollte.

Nun ist Eiweiß normalerweise nicht mit einer Erhöhung des Blutzuckerspiegels verbunden. Dennoch kann der Körper, Eiweiß auch in Glukose zur Energiegewinnung umwandeln. Aus diesem Grund ist die Kontrolle der Eiweißzufuhr für eine erfolgreiche und schnelle Ketose von entscheidender Bedeutung.

Menschen mit einem erhöhten Blutzuckerspiegel sollten mit ihrer Proteinzufuhr vorsichtiger umgehen. Doch wer gesund und nicht adipös ist und seinen Zuckerspiegel im Griff hat, kann sich mit etwas höheren Mengen selbst helfen.

Vermeide, die häufigsten Fehler und denk über einen Keto-Ernährungsplan nach. Auf diese Weise stellst Du sicher, dass Du die Ketose tatsächlich erreichst und die richtige Menge an Makros triffst.

Erstelle Deine persönliche, gesunde Keto-Ernährung mit KetoCycle. KetoCycle bietet professionelle Unterstützung durch die KetoCycle-App und auch über eine Browser-Version.

#4 Sport treiben

Wenn Du sicher bist, dass die Einnahme der Makros korrekt ist, Du aber immer noch Schwierigkeiten hast, die Ketose zu erreichen und Gewicht zu verlieren, könnten die folgenden Tipps helfen.

Aktive Bewegung ist eine gute Möglichkeit, die Ketose anzukurbeln. Während körperlicher Aktivität nutzt der Körper Kohlenhydrate als primäre Energiequelle. Dies trägt dazu bei, den Glykogenspeicher in Deinem Körper abzubauen. Wenn diese Speicher erschöpft sind, wandelt der Körper Fett in Energie um, und der Prozess der Ketose beginnt.

Vor diesem Hintergrund möchten wir Dich daran erinnern, Deine Gesundheit zu fördern. Die Tatsache, dass Sport die Ketose fördert, bedeutet nicht, dass Du Deinen Körper durch Sport erschöpfen musst. Wenn Du vor dem Beginn der Ketose nicht körperlich aktiv warst, kannst Du mit so leichten Übungen, wie einem schnellen Spaziergang beginnen. Überwache Dein Wohlbefinden während körperlicher Aktivitäten und steuere die Belastung entsprechend.

#5 Probiere Intervallfasten 

Intermittent Fasting

Intervallfasten gehört zu den besten Tricks für eine schnellere Ketose. Das Essen in einem begrenzten Zeitfenster macht einen signifikanten Unterschied für Deinen Glykogenspeichern aus. Das Fasten erzwingt einen schnellen Abbau von Glykogen, der den Körper dann in den Zustand der Ketose führt. 

Versuche, die 16:8-Methode, die als optimal angesehen wird. Ein gutes Beispiel für diese Art des Fastens wäre, am Mittag das Essfenster zu öffnen und um 20 Uhr die letzte Mahlzeit einzunehmen. 

Konsultiere aber zuerst Deinen Arzt, wenn Du denkst, dass diese Art der Ernährung für Dich nicht geeignet ist.

#6 Nimm BHB Supplements

BHB

Die moderne Medizin hat einen Weg gefunden, die Ketosis mit Hilfe von BHB-Präparaten schneller zu erreichen. Beta-Hydroxybutyrat ist ein chemischer Stoff, der von der Leber herstellt wird, um Energie zu liefern. Es wird in den Zeiten produziert, in denen Du nicht genügend Kohlenhydrate zu Dir nimmst. BHB hilft nachweislich bei sportlichen Leistungen und bei der Behandlung von Fettleibigkeit. Die Einnahme von BHB-Ergänzungspräparaten könnte dazu beitragen, Muskelmasse zu erhalten und das Hungergefühl, während einer Keto-Diät zu verringern. Die Nahrungsergänzungsmittel sorgen für eine sanftere Ketose und eine schnellere Gewichtsabnahme.

Fazit

Wenn Du schneller in die Ketose einsteigen und die Ergebnisse verdoppeln möchtest, stelle sicher, dass Du die richtige Menge an Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß zu Dir nimmst. Wenn Du diesen Schritt nicht befolgst, werden alle anderen nicht viel helfen. Erwäge, in einen Ernährungsplan zu investieren, der für Dich, die benötigte Nährstoffaufnahme bestimmt.

Wenn all dies abgedeckt ist, steigere Deine Ketose durch Sport, Intervallfasten oder die Einnahme von BHB-Ergänzungspräparaten
Klicke hier, um Dein kostenloses Quiz zu starten
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jeder Person, zuerst einen Arzt zu konsultieren, bevor er oder sie mit einer Diät beginnt
Geschrieben von
Edibel Quintero, MD

Edibel Quintero ist seit sie ihren Abschluss 2013 an der Universität Zulia in Venezuela gemacht hat, als Ärztin tätig. Sie ist auf die Bereiche Fettleibigkeit und Ernährung, physische und postoperative Rehabilitation sowie Sportmassage spezialisiert. Sie war in verschiedenen Kliniken sowohl als Assistenzärztin als auch als medizinische Beratung tätig. Des Weiteren arbeitete sie bereits im Rehabilitationsbereich einer Elite-Fußballmannschaft. Edibel’s Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, einen gesünderen Lebensstil zu leben, indem sie sie über Ernährung, Sport, mentales Wohlbefinden und auch andere wichtige Lebensbereiche aufklärt. Dank dieser Aufklärung können Menschen ihre Lebensqualität in den genannten Bereichen enorm steigern und verbessern.

woman wearing white coat stethoscope on shoulders

Kommentare (0)

Hinterlasse einen Kommentar

checked

Vielen Dank für dein Kommentar

Wir werden uns das so schnell wie möglich ansehen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die erforderlichen Felder sind markiert *

arrow-facing-top

Newsletter

NEWSLETTER

Abonniere unseren Gesundheits- und Wellness-Newsletter, sodass wir Tipps für ein gesundes Leben, News und Inspirationen für mehr Wohlbefinden mit dir teilen können.

checkmark

Vielen Dank, du hast dich erfolgreich für unseren Newsletter angemeldet